Universitätssportzentrum
Sekretariat
Telefon +49 3677 69-2974
E-Mail senden
Wir haben Freude am Bewegen, entwickeln neue Fähigkeiten und verschieben unsere Grenzen.
Der Trainingsinhalt wird individuell auf dein Können abgestimmt. Er reicht von sehr einfacher solo Bodenakrobatik bis zur dynamischen Partner- und Gruppenakrobatik. Das Training verbessert:
Zu den praktischen Übungen wird dir auch Theorie zur Funktion der Techniken und wirkungsvolles Unterstützen bzw. Absichern vermittelt.
Solltest du schon über umfangreiche Kenntnisse in der Akrobatik verfügen, kannst du zwischen dem Auf- und Abbau in Absprache mit dem Kursleiter frei Trainieren.
Als Infektionsschutzmaßnahme findet das Training in festen Kleingruppen mit 2 bis 5 Personen statt. Die Gruppenbildung erfolgt am Anfang des Semesters. Wünsche der Teilnehmenden diesbezüglich werden (sofern sinnvoll möglich) berücksichtigt. Zwischen den Trainingsgruppen wird ein Mindestabstand von 4m eingehalten.
Du kannst auf Grund deines Verhaltens zur Vermeidung von Verletzungen/Unfällen abgewiesen/ausgeschlossen werden. Dies liegt im Ermessen des Kursleiters.