Um einen entspannt bewegten Ausgleich zu finden treffen wir uns Freitag Abend im Budo-/Gymnastikraum der Campussporthalle. In einer ruhigen Atmosphäre versuchen wir durch ästhetisch langsame kontinuierlich weich fließende Bewegungen ein harmonisches Zusammenspiel von Körper und Geist zu erreichen.
Dafür verwenden wir eine Mischung aus Akrobatik und Yoga. AkroYoga bzw. AcroYoga. Die Einzel- und Partnerübungen fördern:
- Balance
- Beweglichkeit
- Koordination
- Kraft
- Konzentrationsfähigkeit
- Selbstvertrauen
- Verantwortungsbewusstsein
Weitere Eindrücke kannst du auf Instagram finden: @Akrobatik.Yoga
Nach einem gemeinsamen Trainingsbeginn werden dir im Verlauf der Trainingseinheiten die entsprechenden Grundlagen vermittelt. Um dein Körperbewusstsein bestmöglich zu entwickeln wirst du (soweit möglich) bei den Partnerübungen alle Rollen übernehmen.
Solltest du über umfangreichere Kenntnisse verfügen, kannst du nach dem gemeinsamen Trainingsbeginn frei trainieren.
Als Infektionsschutzmaßnahme findet das Training in festen Kleingruppen mit 2 bis 4 Personen statt. Die Gruppenbildung erfolgt am Anfang des Semesters. Wünsche der Teilnehmenden diesbezüglich werden (sofern sinnvoll möglich) berücksichtigt. Zwischen den Trainingsgruppen wird ein Mindestabstand von 3m eingehalten.
Du kannst auf Grund deines Verhaltens zur Vermeidung von Verletzungen/Unfällen abgewiesen/ausgeschlossen werden. Dies liegt im Ermessen des Kursleiters.