Ihr denkt Indoor Cycling ist nur was für die kalte Jahreszeit? Falsch gedacht, denn auch im Frühling und Sommer verspricht Indoor Cycling positive Effekte für Körper, Seele und Geist.
Doch was ist eigentlich Indoor Cycling bzw. Spinning? Kurz gefasst ist Indoor Cycling das simulierte Radfahren auf Ergometern zu motivierender Musik, welche den Takt und das Tempo vorgibt, dazu der sogenannte Instruktor, der die Strecke vorgibt, welche so nah wie möglich den natürlichen Bedingungen angepasst sein soll als würde man in der Natur fahren.
Des Weiteren Ist Indoor Cycling ein hocheffektives Cardio-Training mit vielen verschiedenen Trainingskonzepten für alle Zielgruppen und unterschiedliche Bedürfnisse, darunter gezielte Fettverbrennung zur Gewichtsreduktion bis hin zur Steigerung der cardiovaskulären (Herz- und Kreislauf) Leistungskapazität.
Ein großer Vorteil des Indoor Cycling ist die Tatsache, dass die Bewegungsabläufe unkompliziert und leicht nachvollziehbar sind, sodass wirklich jeder mitmachen kann. Dies wird durch die Möglichkeit der individuellen Einstellung des Widerstands am Bike und sein eigenes Tempo zu fahren, unterstützt. Außerdem motiviert die Gruppenatmosphäre, wie auch in anderen Fitnesstrainings, sich mit anderen zu bewegen und körperliche Aktivität zu erleben.