eSport - Valorant
verantwortlich: Ulrike Reinhardt


Der Kurs wird in Kooperation mit dem Ilmenau eSport e.V. angeboten.
Interessenten schreiben sich bitte für den kostenlosen Einführungsveranstaltungs-Kurs ein.

Alle Informationen bezüglich der Räumlichkeiten, Fragen zum Ablauf, Semesterplan sowie die Einteilung in Teams werden innerhalb dieses Kurses vermittelt. Die Teams erhalten dann den Einschreibeschlüssel für den Sportkurs.

Die Teilnahme am Einführungsveranstaltungs-Kurs ist dabei für die Sportkursteilname verpflichtend.
(Wer gern am Unisportkurs teilnehmen möchte, aber bereits weiß, dass er zur Einführungsveranstaltung verhindert ist, teilt dies bitte rechtzeitig per Mail an vorstand@ilmenau-esport.de mit.)

Die Teilnahme am Sportkurs ermöglicht den Zutritt zum Trainingsraum (Beachte: eine Mitgliedschaft im Ilmenau eSport e.V. allein reicht nicht aus, um den Trainingsraum nutzen zu können) und die Teilnahme an über das Semester verteilten Ausgleichssport Angeboten.

Ziel des Kurses ist die Teilnahme an der Uniliga.


Der Begriff eSport bezeichnet den sportlichen Wettkampf in Computer- und Videospielen.
Wie bei klassischen Sportarten geht es auch hier um das Messen mit anderen Spielern in einer spezifischen Disziplin – entweder solo oder im Team.

Valorant ist der erste Shooter aus dem Hause Riot. Im Spiel treten zwei Teams aus verschiedenen Charakteren gegeneinander an, um zuerst 13 Runden zu gewinnen.

Bei Fragen zu anderen Spieleangeboten, wendet euch bitte an die Orga des Ilmenau eSport e.V.

Mail: vorstand@ilmenau-esport.de
Discord: https://discord.com/invite/enTTHZ8nXC

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
4063Valo-Unisportkurstägl.EAZ17.04.-30.09.Maximilian Joachim Ludwig Friedrich, Abdullah Hashir
20/ 30/ 40 €
20 EUR
für Studierende/Azubis

30 EUR
für Mitarbeitende

40 EUR
für Gäste

40 EUR
für Rentner
4064Einführungsveranstaltung ValoDo19:30-20:00EAZ13.04.Julius Lerm, Robert Hellerentgeltfreiabgelaufen