Durch die Teilnahme am Grundkurs Klettern erlangen die Teilnehmer die Befähigung zum selbstständigen unbeaufsichtigten Klettern in Kletterhallen.
Die Lehrinhalte sind im Einzelnen:
Ausrüstung / Material: Seil, Hüftgurt, Kletterschuhe, Karabiner, Express-Schlingen
Theorie Sicherungstechnik: Knoten, Sicherungsgeräte, Sicherungsprinzipien, Sturzfaktor
Kameradensicherung: Handhabung der Sicherungsgeräte, Ablassen, Besonderheiten TopRope und Vorstieg, Halten von Stürzen
Grundlagen Klettertechnik: Griff- und Tritttechnik, Körperstellung, Körperschwerpunkt
Sicherung im Vorstieg: Grundlagen Taktik, Seilverlauf, richtiges Klinken
Seile, Gurte, Sicherungsgeräte, Express-Schlingen und Kletterschuhe werden gestellt.
Aufgrund der Corona-Beschränkungen für die Sportstättennutzung werden Kurseinheiten zu 90 Minuten für nur vier bis sechs Personen angeboten. Somit kann intensives Lernen gesichert werden. Kommt bitte schon aufgewärmt zum Kurs!
Mit Einwahl in die Sportveranstaltung am USZ bestätige ich die Einhaltung der jeweils geltenden rechtlichen Vorgaben laut aktuellem Infektionsschutzkonzept des Landes, der Sportstättenbetreiber sowie der Universität. Über kurzfristige Änderungen orientiere ich mich an den Vorgaben des Universitätssportzentrums. Maßnahmen wie beispielsweise eine temporäre 3G-Verpflichtung halte ich ein und bin bereit, Sichtkontrollen über entsprechende Nachweise durchführen zu lassen. Pandemiebedingte Wechsel der Sportstätten oder eine temporäre Schließung der Sportanlagen rechtfertigen keine komplette Erstattung der Kursgebühren. Können einzelne Kurstermine aufgrund angeordneter Quarantänemaßnahmen nicht wahrgenommen werden, besteht kein Anspruch aus Erstattung der Gebühren.