Zouk
verantwortlich: Ulrike Reinhardt

—— English Version below ——
 

Zouk ist ein aus Brasilien stammender Paartanz, der seine Wurzeln im Lambada hat, jedoch langsamer getanzt wird, sehr rund ist und mehr Raum fordert. Das faszinierende am Zouk sind die zahlreichen Möglichkeiten zur Interpretation. Zouk kann zu Musik unterschiedlichster Genres getanzt werden und je nach Musik ändert sich auch der Charakter des Tanzes immer wieder neu. Der Kreativität und Spielerei sind keine Grenzen gesetzt.

Was mitbringen?
Nötig sind flache Tanzschuhe (für den Anfang sind auch Socken oder saubere Schuhe mit glatter Sohle ok) ‐ Hauptsache nichts, was am Boden haftet.
Ein fester Tanzpartner/Tanzpartnerin ist nicht notwendig. Zouk ist zwar ein Paartanz, aber es werden während der Stunden regelmäßig getauscht und bei Partys sowieso.
 

Corona-Maßnahmen:
Für die Teilnahme ist ein Geimpften- oder Genesenennachweis notwendig, dafür keine Masken (Änderungen im Semester sind möglich).

Organisatorisches:
Der Grundkurs richtet sich an alle, die neu Zouk lernen wollen (absolut kein Vorwissen notwendig). Das Advanced Training ist offen für alle, die Zouk üben wollen und/oder vielleicht die eine oder andere anspruchsvolle Kleinigkeit lernen wollen. Eine Einschreibung ist für beide Kurse notwendig!

Ein paar Beispiele zur Inspiration:
https://youtu.be/ev7OdLMcekU
https://youtu.be/e9BcXc3q_cw
https://youtu.be/8rn_YzpWIdA
https://youtu.be/el8B1_JUt4E?t=5

Mit Einwahl in die Sportveranstaltung am USZ bestätige ich die Einhaltung der jeweils geltenden rechtlichen Vorgaben laut aktuellem Infektionsschutzkonzept des Landes, der Sportstättenbetreiber sowie der Universität.
Pandemiebedingte Wechsel der Sportstätten oder eine temporäre Schließung der Sportanlagen rechtfertigen keine komplette Erstattung der Kursgebühren. Dieses gilt auch im Fall von Änderungen im Kursprogramm aufgrund der Energiekrise.

—— English Version ——
 

Zouk is a Brazilian couple dance. Its origin is Lambada, but Zouk takes up more space and is danced much slower. The most fascinating thing about Zouk is its versatility. Zouk can be danced to many different genres and the dance adapts to each style. This opens up many possibilities for improvisation and creativity. We are looking forward to seeing you in class. Stop by and be part of this beautiful dance.
 

What to bring to class:
Don't forget to bring suitable flat shoes (or socks for the beginning). They don't need to be dancing shoes, just make sure they are clean and don't stick to the floor.
Bringing a dance partner is not necessary! Even though Zouk is danced in couples, but we will change partners all the time during class and the same applies to parties.
 

Corona safety:
To participate, it is necessary to show a certificate of vaccination, but no mask (changes during the semester are possible).
 

Class Organisation:
The Grundkurs (basic course) is for everyone new to Zouk (absolutely no previous knowledge necessary). The Advanced Training is an open practice time for Zouk and/or for learning small advanced moves.

A few examples for inspiration:
https://youtu.be/ev7OdLMcekU
https://youtu.be/e9BcXc3q_cw
https://youtu.be/8rn_YzpWIdA
https://youtu.be/el8B1_JUt4E?t=5

By dialing into the sports event at the USZ, I confirm compliance with the applicable legal requirements according to the current infection protection concept of the state, the sports facility operators and the university. Pandemic-related changes of sports facilities or a temporary closure of sports facilities do not justify a full refund of course fees. This also applies in the event of changes in the course program due to the energy crisis.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
9051GrundkursMo17:30-18:30Mensa 117.10.-27.03.Stefan Seidel
30/ 40/ 50 €
30 EUR
für Studierende/Azubis

40 EUR
für Mitarbeitende

50 EUR
für Gäste

50 EUR
für Rentner
9052Advanced TrainingMo18:30-19:30Mensa 117.10.-27.03.Stefan Seidelentgeltfrei