Wing Chun
verantwortlich: Tobias Busse

-English version below-

Überblick

  • Offen für Anfänger und Fortgeschrittene.
  • Fokus: Entspannung, Sensibilität, Beweglichkeit.
  • Schwerpunkt auf praktischer Selbstverteidigung statt Wettkampf.
  • Nahdistanz, waffenlose Techniken mit starkem Einsatz von Ellbogen und Knien.

Was du lernen wirst

  • Struktur und effiziente Körpermechanik.
  • Sensibilität und Timing für Kontrolle im engen Kontakt.
  • Schläge, Ablenkungen und Konter auf kurze Distanz.
  • Opportunistisches Grappling, Würfe und Feger.
  • Entspannung unter Druck zur Verbesserung von Geschwindigkeit und Präzision.
  • Geführtes freies Üben zur Erkundung kreativer, individueller Technik-Anwendung.

Trainingsformat

  • Aufwärmen und Mobilitätsübungen, Dehnen.
  • Technische Partnerdrills, Schlagpolsterarbeit, sanftes Konditionieren der Schlagflächen.
  • Kontrollierte Partnerübungen für Sensibilität und Kontrolle.
  • Freie Arbeitsphasen (progressiv strukturiert), um Kreativität und individuelle Entwicklung zu fördern.
  • Leichter bis mittlerer Kontakt je nach Bereitschaft und persönlichen Vorlieben.
  • Respektvolles, kooperatives Trainingsumfeld.

Für wen geeignet

  • Alle, die einen ruhigen, methodischen Ansatz zur Selbstverteidigung suchen.
  • Teilnehmende, die Balance, Koordination und Beweglichkeit verbessern möchten.
  • Sowohl Neueinsteiger als auch erfahrene Übende.

Voraussetzungen

  • Bequeme Sportkleidung oder Alltagskleidung.
  • Mundschutz und Tiefschutz sind auf fortgeschrittenem Niveau willkommen, sofern vorhanden, jedoch nicht erforderlich.

Sprache

  • Unterricht und Kommunikation hauptsächlich auf Englisch.

Sicherheit

  • Vor dem Training sämtlichen Schmuck entfernen (Ringe, Ohrringe, Ketten, Uhren, Piercings).
  • Fingernägel kurz schneiden, um Verletzungen zu vermeiden.

 

Overview

- Open to beginners and advanced learners.
- Focus: relaxation, sensitivity, agility.
- Emphasis on practical self-defense over sport competition.
- Close-range, unarmed techniques with strong use of elbows and knees.

What you will learn
- Structure and efficient body mechanics.
- Sensitivity and timing for close-contact control.
- Striking, deflections, and counterattacks at short distances.

- Opportunistic grappling, throwing, and tripping.
- Relaxation under pressure to improve speed and precision.
- Guided free practice to explore creative, individualized technique application.

Training format
- Warm-up and mobility exercises, stretching.
- Technical pair drills, pad work, soft conditioning of striking surfaces.
- Controlled partner exercises for sensitivity and control.
- Free work segments (progressively structured) to foster creativity and individual development.
- Light to medium contact based on readiness and personal preferences.

- Respectful, cooperative training environment.

 

Who should join
- Anyone seeking a calm, methodical approach to self-defense.
- Students looking to improve balance, coordination, and agility.
- Both newcomers and experienced practitioners.

Requirements
- Comfortable sportswear or everyday clothes.
- Mouthguards and groin protection are welcome at advanced levels if students have them, but they are not required.

Language
- Instruction and communication primarily in English.

 

Safety
- Remove all jewelry (rings, earrings, necklaces, watches, piercings) before training.
- Keep fingernails trimmed short to prevent injuries.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1131Mi19:00-21:00BR22.10.-04.02.Alexander Ilin
20/ 30/ 40 €
20 EUR
für Studierende/Azubis

30 EUR
für Mitarbeitende

40 EUR
für Gäste

40 EUR
für Rentner